Unser Gerätehaus

Feuerwehrhaus mit Fuhrpark bis Anfang 2019

Bereit für den Fahrzeugaustausch Anfang 2019: Das neue Tor ist montiert und die Durchfahrtshöhenanpassung erfolgt

Mit einem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10), einem Tanklöschfahrzeug (TLF16/24 Tr) und einem Mannschaftstransportwagen (MTW) zuzüglich Mehrzweckanhänger, Jugendfeuerwehr- und Tragkraftspritzenanhänger ist die Feuerwehr Wettmar gut ausgerüstet.

Der größte Teil der Geräte ist in den Fahrzeugen untergebracht. Ausnahmen bilden einige sperrige, zudem nicht so häufig erforderliche Gegenstände

Der neuere Anbau auf der rechten Gebäudeseite des Feuerwehrhauses beherbergt zunächst einmal eine kleine Waschhalle zur Reinigung von Geräten.

An die Waschhalle schließen sich ein großer Schulungsraum, eine kleine Küche sowie Toilettenräume an.

Hinter dem Feuerwehrhaus befindet sich noch ein schmaler Streifen, der als kleiner Garten gestaltet wurde.
Inmitten eines Rosenbeetes wurde eine kleine Fläche gepflastert, wo in den Sommermonaten die Übungdienste meist ihren Ausklang finden.

Im Jahr 2003 wurden am Feuerwehrhaus in Wettmar Teile des Feuerwehr-Unfallkassen-Filmes "Die Indianer von Wesenheim" gedreht, in welchem auch das 2019 außer Dienst gestellte Löschgruppenfahrzeug (LF8) einer der Hauptakteure ist.

Damit das neue Einsatzfahrzeug HLF 10 im ursprünglichen Gebäudeteil untergebracht werden konnte (Stellplatz LF8), war es 2019 erforderlich, das Gebäude baulich anzupassen. Hierdurch sollte sichergestellt werden, dass das Fahrzeug zumindest auf Grund seiner Aufbauhöhe in der Fahrzeughalle eingestellt werden kann. Das hölzerne, zweiflügelige Vertikal-Klapptor wurde durch ein von oben ausfaltbares Tor ersetzt, welches aus Platzgründen seinen Abstellkasten im Außenbereich des Gebäudes hat.

 


Bildnachweise:

Bilder im Bilderslider: 1 & 3 Ingo Bähre, 2 FUK Niedersachsen (Filmausschnitt)

Bilder Feuerwehrgerätehäuser: Ingo Bähre